Das Landratsamt Weimarer Land beabsichtigt zum schnellstmöglichen Zeitpunkt die befristete Besetzung einer Stelle als "Sozialarbeiter (m/w/d) im Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes".
Die Tätigkeiten umfassen Arbeitsaufgaben die sich aus dem SGB VIII / Kinder- und Jugendhilfe ergeben:
- Beratung von Eltern in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung,
- Beratung und Unterstützung von Eltern bei der Ausübung der Personensorge,
- Beratung zum Umgangsrecht,
- Beratung, Einleitung und Begleitung bei Hilfen zur Erziehung, Hilfen für junge Volljährige,
- Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen,
- Mitwirkung in gerichtlichen Verfahren,
- Sicherstellung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung.
Unsere Anforderungen an Ihre Bewerbung:
- Diplom, Bachelor oder Master in einem Studiengang der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung,
- Diplom, Bachelor, Magister oder Masterabschluss in Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik.
Selbständiges strukturiertes Arbeiten, Berufserfahrung im Bereich Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII, soziale und kommunikative Kompetenz, Verhandlungsgeschick, Anpassungs- und Teamfähigkeit, Entscheidungsfreude, zeitliche Flexibilität sowie der Besitz des Führerscheins werden ebenso erwartet wie der sichere Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel und Outlook).
Die uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit sowie der Besitz eines Führerscheins (Klasse B) sind zwingende Voraussetzungen für die Bewerbung.
Sie finden bei uns:
- eine bis zum 31.10.2026 befristete Beschäftigung im Umfang von 38 Wochenstunden zur Vertretung während einer Elternzeit,
- die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der tarifrechtlichen, fachlichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe S 14 TVöD,
- tarifvertraglich vereinbarte zusätzliche Leistungen: bei Eingruppierung im Rahmen des TVöD SuE u. a. die SuE-Zulage (entsprechend dem Umfang der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) sowie bis zu zwei Regenerationstage pro Jahr,
- ein spannendes Aufgabenfeld und vielfältige Herausforderungen,
- umfangreiche Weiterbildungsangebote,
- die Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes,
- 30 Arbeitstage Jahresurlaub,
- verschiedene Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie),
- flexible Arbeitszeiten, die es erlauben, Privatleben und Beruf zu vereinbaren.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kreisverwaltung Weimarer Land die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DS-GVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Dementsprechend verweisen wir auf die Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Bewerbungsverfahren. Das Merkblatt finden Sie auf unserer Homepage unter https://weimarerland.de/de/datenschutzinformationen.html unter der Rubrik Haupt- und Personalamt / Personalamt / Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal.
Die Ausschreibungsfrist für diese Stellenausschreibung endet am 21. Februar 2025.