Kontakt

Cornelia Staab
Amtsleiterin Personalamt
07433/92-1102
07433/92-1102
staab.jpg
Elena Hartmann
Ausbildungsleiterin
07433/92-1169
07433/92-1169
hartmann.jpg
Bitte entnehmen Sie die jeweiligen Ansprechpartner(-innen) für Rückfragen aus den Stellenangeboten.
2025-02-11T10:26:01+01:00 stellenangebote 2025-03-09T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p453992 Landratsamt Zollernalbkreis

202510 Amt für Digitalisierung - IT-Administrator (m/w/d) eAkte

 

Bereich: Informations- und Kommunikationstechnik

Qualifikation:

Bachelor of Science Verwaltungsinformatik, Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik, abgeschlossenes Informatikstudium oder abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, z.B. Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) mit Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikation

 

Das Sachgebiet Informations- und Kommunikationstechnik betreut derzeit ca. 900 Arbeitsplätze mit IT-Ausstattung, sowie eine eigene Serverumgebung (Windows und Terminalserver). Bei den einzelnen Ämtern sind ca. 160 Fachanwendungen im Einsatz. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Administrator für unser Dokumentenmanagementsystem.

 

Aufgaben:

  • Wartung, Betrieb und Administration unseres Dokumentenmanagementsystems
  • Betreuung und Beratung der Fachämter in technischen Fragen
  • Installation von Schnittstellen zu Fachverfahren
  • Technische Begleitung von Einführungsprojekten und technischem Zubehör zur eAkte (Signaturen, Schnittstellen, Posteingang, Verscannung von Dokumenten, ...)

Aufgrund der Dynamik in der IT behalten wir uns eine Anpassung der Aufgaben – auch abhängig von Ihrer Qualifikation und Ihrer Berufserfahrung - vor.

 

Unsere Anforderungen:

  • Aktuelles IT-Basiswissen
  • Idealerweise Erfahrungen mit Dokumentenmanagementsystemen
  • Hohes Maß an Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit und analytischen Fähigkeiten
  • Flexibilität, selbständige Arbeitsweise und hohe Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B

 

Wir bieten Ihnen:

  • Eine spannende Aufgabe in einem vielseitigen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld
  • Gute und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine Tätigkeit mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes bei einem familienfreundlichen und demografieorientierten Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, betrieblichem Gesundheitsmanagement und allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
  • Attraktive Zusatzleistungen von E-Bike-Leasing über Jobticket bis hin zu Firmenfitnessangeboten

 

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Ihren persönlichen Voraussetzungen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 09.03.2025. Bewerben Sie sich am besten gleich online auf unserer Homepage.

Für weitere Informationen stehen Ihnen vom Sachgebiet Informations- und Kommunikationstechnik Herr Haug (07433/92-1165) sowie die Amtsleiterin des Amtes für Digitalisierung Frau Gobbo (07433/92-1138) und Frau Geiser vom Personalamt (07433/92-1170) gerne zur Verfügung.

 

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.