Kontakt

Cornelia Staab
Amtsleiterin Personalamt
07433/92-1102
07433/92-1102
staab.jpg
Elena Hartmann
Ausbildungsleiterin
07433/92-1169
07433/92-1169
hartmann.jpg
Bitte entnehmen Sie die jeweiligen Ansprechpartner(-innen) für Rückfragen aus den Stellenangeboten.
2025-02-17T11:02:16+01:00 stellenangebote 2025-03-18T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p455162 Landratsamt Zollernalbkreis

202512 Abfallwirtschaft - Amtsleitung (m/w/d)

Qualifikation: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) mit umwelttechnischer, betriebswirtschaftlicher oder naturwissenschaftlicher Ausrichtung oder ein abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts -Public Management- bzw. Diplomverwaltungswirt (FH) (m/w/d) mit einer schon vorhandenen Ernennung im höheren Dienst oder dem abgeschlossenen Masterstudiengang Public Management oder mit der Bereitschaft, eine laufbahnqualifizierende Zusatzausbildung zu absolvieren

 

TÄTIGKEITEN:

  • Gesamtverantwortung für den Bereich der Abfallwirtschaft des Zollernalbkreises als öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
  • eigenverantwortliche fachliche und personelle Führung des Amtes mit den Sachgebieten Abfallwirtschaft, Abfallberatung, Abfallüberwachung, Abfallwirtschaftszentrum und Abfallgebührenveranlagung und ca. 40 Mitarbeitenden
  • Erstellung von Vorlagen und Handlungsempfehlungen für den Landrat und die politischen Gremien sowie die Umsetzung der Beschlüsse

 

ANFORDERUNGEN:

  • mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Abfallwirtschaft oder verwandten Bereichen
  • Kenntnisse und Kompetenz im Projekt- und Personalmanagement
  • Fähigkeit zu ziel- und ergebnisorientiertem Handeln, Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten, Eigeninitiative, ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • sicheres Auftreten – auch im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen
  • Verständnis für politische Prozesse sowie abfallrechtliche und abfallpolitische Fragestellungen

 

WIR BIETEN:

  • eine anspruchsvolle und verantwortliche Führungsaufgabe
  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation bis A 14 LBesGBW bzw. EG 14 TVöD
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • attraktives Firmenfitnessangebot und E-Bike Leasing

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 18.03.2025, am besten gleich online über den Fragebogen auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für weitere Informationen stehen Ihnen der Erste Landesbeamte Herr Frankenberg (Tel.: 07433/92-1300), vom Bereich Umwelt und Abfallwirtschaft Herr Scholte-Reh (Tel.: 07433/92-1320) und vom Personalamt Frau Stauß (07433/92-1868) gerne zur Verfügung.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.