Ansprechpartner

Stellenangebote / Bankausbildung / duales Studium Bank
Enno Alberts
0441 221 1207
0441 221 1207 bei Fragen zum Bewerbungsprozess

Duales Studium IT
Katharina Sommer
0441 221 1371
0441 221 1371 bei Fragen zum Bewerbungsprozess
2025-01-30T17:32:52+01:00 stellenangebote 2025-03-31T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p452240 Oldenburgische Landesbank AG Zentrale Oldenburg Stau 15/17 Oldenburg 26122 lower_saxony DE Standort Frankfurt Theodor-Heuss-Allee 108 Frankfurt am Main 60486 hesse DE Zentrale Oldenburg Stau 15/17 Oldenburg 26122 lower_saxony DE

(Senior) Analyst (w/m/d) Operational Risk

Die OLB ist eine breit aufgestellte Universalbank mit norddeutschem Ursprung und bundesweiter Präsenz. Mit uns ist Bankgeschäft einfach – wir sind unkompliziert, klar und smart. Dank grundsolidem Banking seit über 150 Jahren und einem klugen Wachstumskurs haben wir uns zu einem bedeutenden Finanzinstitut in Europa entwickelt. In der OLB sind uns gegenseitige Wertschätzung, ein ehrlicher Umgang und die Begegnung auf Augenhöhe wichtig. Außerdem wollen wir etwas bewegen – und entwickeln uns dynamisch weiter. All das sind wir, für all das stehen wir. Wir sind Team OLB – bist du dabei?

Ihre Chancen

Werden Sie Teil eines dynamischen und anpassungsfähigen Teams in einem herauforderndem Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich und lernen Sie uns kennen.

 

Ihre Aufgaben

  • Sie bewerten und analysieren operationale Risiken (non-financial risk). Dies sind alle Risiken, die nicht direkt mit den Eigenschaften von Finanzgeschäften, deren Portfolien bzw. Strukturen zu tun haben. Diese Risiken werden in der Regel durch Szenario-Modelle bewertet. Hierzu gehören die Auswirkungen externer Einfluss Faktoren auf die von der Bank benötigte Infrastruktur z.B. durch Wetterphänomene oder Cyber Angriffe genauso, wie das Verhaltensrisiko (conduct risk), welches das Risiko aus dem Verhalten von Mitarbeitern im Unternehmen bewertet.
  • Sie begleiten Projekte und entwickeln zusammen mit der hausinternen Informatik-Abteilung die Schadensfalldatenbank und die Anwendung zur Bewertung der Schadensfallsimulationen weiter, testen und genehmigen Anpassungen. Sie erfüllen interne und externe Anforderungen an das Berichtswesen, dokumentieren Prozesse und Methoden und begleiten interne und externe Prüfungen in Ihrem Aufgabenbereich.
  • Weitere Aufgaben sind die Durchführung der Gesamtbankrisikoinventur, dass führen des Modellverzeichnisses im Risikocontrolling und die Pflege der Risikomatrix.
  • Der Einsatz kann an unseren Standorten in Oldenburg oder Frankfurt und, nach einer entsprechenden Einarbeitung, teilweise im Homeoffice im Rahmen unseres flexiblen Arbeitsplatzmodells erfolgen.                                                                                                  

 

Ihre Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation im Bereich der Wirtschaftswissenschaften mit quantitativem Schwerpunkt, Mathematik, Statistik oder Wirtschaftsinformatik.
  • Als Senior verfügen Sie über Umfassendes Knowhow sowie mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgaben im Risikomanagement oder Controlling im Banken- oder Versicherungsgewerbe.
  • Umfassendes Wissen im Bereich bankaufsichtlicher Anforderungen an Modelle und Prozesse.
  • Solide Kenntnisse in Datenbankauswertungen (SQL), Statistikcompilern (R) und alle gängigen Office-Anwendungen sind erforderlich.
  • Fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

        

Persönlich

  • ausgeprägte interdisziplinäre Denk- und Arbeitsweise
  • hohe IT-Affinität
  • Fähigkeit, komplexe Themen schnell zu erfassen
  • Überzeugendes und sicheres Auftreten mit guter Kommunikationsfähigkeit, Konflikt- und Teamfähigkeit,  empathisches Verhandlungsgeschick
  • hohe Lernbereitschaft
  • hohes Maß an Selbständigkeit
  • Veränderungen leben (Veränderungen als Chance sehen, diese initiieren und entsprechend handeln)
  • die eigene Entwicklung fördern (das eigene Wissen und die eigenen Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen, aktiv nach Möglichkeiten suchen, sich weiterzuentwickeln)
  • im Team erfolgreich sein (partnerschaftlich zusammenarbeiten)
  • Bedarfsgerechte Aufgabenwahrnehmung (Bedürfnisse der Leistungsempfänger verstehen und antizipieren und Ergebnisse entsprechend aufbereiten)
  • Ergebnisse vorantreiben (Verantwortungsübernahme für das eigene Handeln, das Team und die Bank)

 

Sonstiges

  • Analyst Operational Risk: Gehaltsband TG 7-9
  • Senior Analyst Operational Risk: Gehaltsband TG 8-AT
  • Die Eingruppierung ist abhängig von Vorkenntnissen, Erfahrungen und Leistung
  • Mehr zu unseren Benefits als Arbeitgeber findest du >> hier

 

Ansprechpartner

  • Holger Heithorst, Managing Director, Head of Risk Control, Telefon +49 441 221 1298

Standorte

  1. Standort Frankfurt
  2. Zentrale Oldenburg

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.