Im Fachdienst 2. 40 - Schule und Bildung - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle im
Schulbüro Kath. Grundschule Franziskus am Teilstandort Lüttringhausen (w/m/d)
In Teilzeit zu besetzen.
Bei der Stelle handelt es sich um eine unbefristete Teilzeit-Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 9 Stunden. Die Vergütung der Stelle erfolgt nach Entgeltgruppe EG 6 TVöD.
In einem Schulbüro erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortliche Tätigkeit. Neben den zahlreichen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern, sind Sie Ansprechpartner auch für Lehrkräfte, die Schulleitung sowie die Schulhausmeisterkraft. Weiterhin bestehen enge dienstliche Kontakte zu den Kolleginnen und Kollegen des Fachbereiches Schule und Bildung. Alle erwarten von Ihnen aktive Unterstützung und loyale Zusammenarbeit.
Folgende wesentliche Aufgaben kennzeichnen das interessante Aufgabenfeld in einem Schulbüro:
- Bearbeitung und Erledigung des Kommunikations- und Postverkehrs
- Führung der Schülerakten einschl. der Schülerdatei
- An- und Abmeldung von Schülerinnen und Schülern
- persönliche und telefonische Beratung und Erteilung von Auskünften
- Mitwirkung bei der
- Beschaffung von Lehr- und Unterrichtsmitteln
- Beschaffung von Lernmitteln (Schulbücher)
- Organisation und Durchführung der Schülerbeförderung
- Überwachung der Schulpflicht.
Folgende Voraussetzungen werden erwartet:
- erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung
vorzugsweise
- zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement mit mehrjähriger Berufserfahrung in dem erlernten Bereich, vorzugsweise Erfahrung im Bereich eines Geschäftszimmers bzw. Assistenz oder
- erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (früher mittlerer nichttechnischer Dienst) oder
- einen erfolgreichen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Sie sind belastbar und dienstleistungsorientiert. Ihren Aufgabenbereich organisieren und strukturieren Sie und arbeiten selbständig.
Voraussetzung für die Aufgabenerledigung sind EDV-Kenntnisse und/oder die Bereitschaft, sich in diesem Bereich fortzubilden.
Wünschenswert ist auch die Unterstützung und Teilnahme an schulischen Veranstaltungen.
Die Kath. Grundschule Franziskus besteht aus zwei Standorten. Der Standort im Stadtteil Lennep verfügt ebenfalls über ein Schulbüro. Die Sekretariatsarbeit erfolgt in enger Abstimmung.
Die Arbeitszeit wird im Rahmen der Arbeitszeitordnung und der Dienstvereinbarung zur flexiblen Arbeitszeit für Beschäftigte in den Schulbüros der Remscheider Schulen festgelegt. Im Rahmen dieser Dienstvereinbarung werden die Ferienzeiten herausgearbeitet. Dadurch erhöht sich die wöchentliche Arbeitszeit um ca. 2,5 Stunden. Der tariflich zustehende Urlaub sollte grundsätzlich in den Schulferien genommen werden.
Nähere Auskünfte erteilt Frau Sucic unter 02191 / 16-2883.
Interessierte Bewerbende werden gebeten, ihre Bewerbung bis zum 12.03.2025 ausschließlich
online
über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einzureichen sowie ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle darzulegen und zu begründen.
Die Stadt Remscheid liegt inmitten des Bergischen Landes und bietet die gesamte Infrastruktur einer kreisfreien Stadt. Die Großzentren an Rhein und Ruhr sind ca. 45 km entfernt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Weitere Informationen sind unter http://www.remscheid.de im Internet abrufbar.
Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!