
Zur Verstärkung des Stadtentwicklungsamtes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Städtebauförderung befristet als Mutterschutz- und ggf. Elternzeitvertretung) in Vollzeit (Teilzeit möglich).
Die Stadtverwaltung Weimar sucht engagierte Sachbearbeiter (m/w/d) für die Städtebauförderung. Sie möchten aktiv an der Gestaltung und Förderung von Wohn- und Lebensräumen mitwirken, haben Interesse an Stadtentwicklung und möchten gerne an Projekten arbeiten, die das Leben in unserer Stadt nachhaltig verbessern? Dann bewerben Sie sich als Sachbearbeiter Städtebauförderung und bringen Sie Ihr Wissen und Ihre Ideen ein, um Weimar zu einem noch lebenswerteren Ort zu machen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft unserer Stadt mitgestaltet!
Ihre Aufgaben:
In Ihren Zuständigkeitsbereich fallen städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen für die förmlich festgelegten Sanierungsgebiete „Weimar Innenstadt" und „Nördliche Innenstadt":
Sie erstellen sanierungsrechtliche Genehmigungen
• Erfassung und Prüfung der Sanierungsanträge, Erstellung der sanierungsrechtlichen Genehmigungen
• fachliche Beratung der Bauherren I Antragsteller
• Koordinierung der fachlich zu beteiligenden Ämter
• Kontrolle und Durchsetzung der mit der sanierungsrechtlichen Genehmigung erteilten Auflagen / Bedingungen
Sie nehmen an Ämterberatungen und Bürgerversammlungen teil.
Sie übernehmen die Planung und Fördermittelverwaltung bei Städtebauförderung bezogen auf die förmlich festgelegten Sanierungsgebiete „Weimar Innenstadt" und „Nördliche Innenstadt" / Ausgleichsbeträge.
• Planung, Verwaltung und Kontrolle von Fördermitteln einschließlich der anteiligen städtischen Eigenmittel
• Berechnung und Erhebung von Ausgleichsbeträgen
• Vorbereitung, Abschluss und Kontrolle von Modernisierungsverträgen bei Weitergabe von Fördermitteln an Dritte
• Abstimmung mit dem Fördermittelgeber / Kämmerei und Dritten
Sie koordinieren, prüfen und kontrollieren die Tätigkeiten des Sanierungsträgers
Und übernehmen die Widerspruchsbearbeitung
• Prüfung des Widerspruches, ggf. Fertigung von Abhilfebescheiden und Erarbeitung von Vorlageberichten für die Widerspruchsbehörde
Ihr Profil:
- Hochschulausbildung (Diplom (FH) / Bachelor) in der Fachrichtung Verwaltung oder
- Verwaltungsfachwirt/in (FL II) oder
- Verwaltungsbetriebswirt/in (VWA)
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
- Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
- guter Ausdruck im Schriftverkehr und in der Gesprächsführung
- sichere PC-Kenntnisse anwendungsbereite und sichere Kenntnisse der Standardsoftware
- freundliches und sicheres Auftreten
- Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
- Teamfähigkeit
Das bieten wir:
- einen (sicheren und) wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 9b inkl. jährlicher Jahressonderzahlung und regelmäßiger Tariferhöhungen
- betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (ZVK), vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich in den meisten Arbeitsbereichen am 24. und 31.12. arbeitsfrei
- Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- breit gefächerte und aufgabenspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Personalentwicklung
- unser betriebliches Gesundheitsmanagement, das z.B. regelmäßige Gesundheitschecks, Sport- und Fitnessangebote sowie Schulungen zu verschiedensten Gesundheitsthemen umfasst
- Firmenfitness „Hansefit“
- Möglichkeit des Fahrradleasings
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal bis zum 07.05.2025.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.
Bei Fragen steht Ihnen das Personalmanagement, Telefon: 03643/762 427 gern zur Verfügung.