
Zur Verstärkung des Amtes für Wirtschaft und Märkte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Märkte befristet als Langzeitkrankvertretung in Vollzeit (Teilzeit möglich).
Sie verfügen über Organisationstalent und möchten dieses gerne bei der Durchführung von Märkten der Stadt Weimar einsetzen?
Dann bewerben Sie sich bei der Stadtverwaltung Weimar und werden Sie Teil eines eingespielten Teams.
Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen die Durchführung und Absicherung der Wochenmärkte, Sondernutzungen und Sonderveranstaltungen. Darunter fällt:
- die Bearbeitung von Standplatzanträgen, Erteilung von Zu- und Absagen, Einweisung von Markthändlern in die Marktordnung und Erfassung der Händlerdaten
- die Erstellung von Organisations- und Lageplänen für die einzelnen Märkte
- das Einordnen der Händler auf den Wochenmärkten und Sonderveranstaltungen
- die Kontrolle der Gewerbeunterlagen
- die Durchsetzung der Marktordnung
- die Kassierung und Abrechnung von Standgebühren sowie Energie- und Wasserkosten
Die Durchführung von Sondermärkten (Zwiebel- u. Weihnachtsmarkt, Jahrmärkte) fällt außerdem in Ihren Aufgabenbereich. Dazu gehört unter anderem:
- die Erfassung und Bearbeitung der Standplatzanträge und die Auswahl von Händlern und Standplätzen
- die Erteilung von Zu- bzw. Absagen
- die Begründung von Vergabeentscheidungen
- die Erstellung von Organisations- und Lageplänen sowie Händlerlisten für Auftragnehmer und Sicherheitsbehörden
- die Erstellung von Leistungsverzeichnissen in Abstimmung mit den Fachämtern sowie die Ausschreibung und Vergabe von Leistungen an externe Auftragnehmer
- die Vorbereitung und Durchführung der Standplatzvergabe anhand von Vergabekriterien
- die Berechnung der Gebühren (Standgelder und Nebenkosten)
- die Vorbereitung, Teilnahme und Protokollführung in Sitzungen und Beratungen
- die Betreuung der Händler während der Veranstaltungen
- die Ausgabe von straßenverkehrsrechtlichen Genehmigungen) und Abrechnung der Einnahmen
Zudem wirken Sie bei allgemeinen Fachaufgaben mit:
- bei der Weiterentwicklung der Märkte und Veranstaltungen einschl. der Änderung der Markt- und Marktgebührensatzungen
- bei der Erstellung von Pressemitteilungen, sowie der Beantwortung von Presse- und Stadtratsanfragen
- bei der Erstellung von Einnahme- und Ausgabeübersichten aller Märkte, Veranstaltungen und Sondernutzungen
Ihr Profil:
eine abgeschlossene Berufsausbildung
- zum Verwaltungsfachangestellten (VFA/FL I), geprüften Verwaltungsangestellten (m/w/d),
- zum Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
- zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d),
- zum Notarfachangestellten (m/w/d),
- zum Steuerfachangestellten (m/w/d),
- zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d),
- Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (Bürokauffrau/Bürokaufmann) oder
- eine 3-jährige abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im gesuchten Aufgabenbereich
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
Das bieten wir:
- einen (sicheren und) wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 6 inkl. jährlicher Jahressonderzahlung und regelmäßiger Tariferhöhungen
- betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (ZVK), vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich in den meisten Arbeitsbereichen am 24. und 31.12. arbeitsfrei
- Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- breit gefächerte und aufgabenspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Personalentwicklung
- unser betriebliches Gesundheitsmanagement, das z.B. regelmäßige Gesundheitschecks, Sport- und Fitnessangebote sowie Schulungen zu verschiedensten Gesundheitsthemen umfasst
- Firmenfitness „Hansefit“
- Möglichkeit des Fahrradleasings
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal bis zum 11.05.2025.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.
Bei Fragen steht Ihnen das Personalmanagement, Telefon: 03643/762 427 gern zur Verfügung.