Ansprechpartner/-innen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.
Nadin Abou Rasched
Telefon: 02323 16-2546
Telefon: 02323 16-2546
__________________

benninghoff.jpg

Kristina Benninghoff
Telefon: 02323 16-2124
Telefon: 02323 16-2124
__________________

Foto Mareike Graf.jpg

Mareike Graf
Telefon: 02323 16-2541
Telefon: 02323 16-2541
__________________

kazmierczak.jpg

Stefan Kazmierczak
Telefon: 02323 16-2514
Telefon: 02323 16-2514
__________________

ringleben.jpg

Sandra Ringleben
Telefon: 02323 16-2352
Telefon: 02323 16-2352
__________________

marcel schönherr 2 (2).jpg

Marcel Schönherr
Telefon: 02323 16-2598
Telefon: 02323 16-2598
__________________

bettina springer 3 (3).jpg

Bettina Springer
Telefon: 02323 16-2581
Telefon: 02323 16-2581

Ansprechpartner/-innen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.

janke.jpg

Philip Janke
Telefon: 02323 16-2341
Telefon: 02323 16-2341

donnerbauer-alt.jpg

Vera Görgen
Telefon: 02323 16-2373
Telefon: 02323 16-2373

matuschek.jpg

Hannah Matuschek
Telefon: 02323 16-2625
Telefon: 02323 16-2625

wiesner.jpg

Ida Veronese
Telefon: 02323 16-2237
Telefon: 02323 16-2237

voelkel.jpg

Matthias Völkel
Ausbildungsleiter
Telefon: 02323 16-2312
Telefon: 02323 16-2312
2025-04-25T10:38:27+02:00 stellenangebote 2025-05-31T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p465623 Stadt Herne Fachbereich Bürgerdienste ... ... 00000 northrhine_westphalia DE
Banner

33/0010 Leiter*in der städtischen Berufsfeuerwehr (w/m/d)

Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

 

Leiter*in der städtischen Berufsfeuerwehr (w/m/d)

(Kennziffer 33/0010)

 

im Dezernat VI (Recht, Bürgerdienste, Feuerwehr, Öffentliche Ordnung).

 

Die Feuerwehr der Stadt Herne leistet mit ihren ca. 300 hauptamtlichen Feuerwehrleuten, Rettungsdienstmitarbeitenden und Verwaltungskräften sowie ca. 440 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Menschen bei Brandbekämpfungen, technischen Hilfeleistungen sowie Umweltschutz- und Rettungsdiensteinsätzen. In Verbindung mit der angeschlossenen Leitstelle werden jährlich mehr als 30.000 Einsätze bewältigt. Die neue, hochmoderne Hauptfeuer- und Rettungswache inklusive neuer Leitstelle befindet sich derzeit im Bau.

 

Der ausgeschriebene Dienstposten ist eine nach Besoldungsgruppe A 16 LBesG NRW bewertete Vollzeitstelle.

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine sehr verantwortungsvolle und anspruchsvolle sowie abwechslungsreiche Tätigkeit
  • die Möglichkeit, die Zukunft der Feuerwehr der Stadt Herne mitzugestalten
  • eine hochmoderne Hauptfeuer- und Rettungswache (Inbetriebnahme 2027)
  • ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits

 

Zu den Leitungsaufgaben gehören u.a.:

  • Gesamtverantwortung für den Fachbereich Feuerwehr (Brandschutz und Rettungsdienst)
  • strategische, inhaltliche Ausrichtung und Weiterentwicklung des Fachbereiches unter Berücksichtigung der politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Führung der Mitarbeitenden und Organisation der Abteilungen
  • Budgetverantwortung und die ökonomische Steuerung des Fachbereichs
  • Organisation der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
  • Aus – und Fortbildung im Fachbereich
  • die Vertretung des Fachbereiches nach außen
  • Sicherstellung des Arbeitsschutzes
  • kommunales Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz
  • Einsatzleitung im A-Dienst bei großen und schwierigen Lagen

 

Wir suchen eine Persönlichkeit mit hoher Fach- und Führungskompetenz, die in der Lage ist, die Berufsfeuerwehr einer mittleren Großstadt im Ruhrgebiet innovativ zu führen und den fachlichen und wirtschaftlichen Erfordernissen entsprechend weiterzuentwickeln.

 

Wir erwarten von Ihnen:

  • die laufbahnrechtliche Befähigung für die Übertragung von Ämtern der Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes (ehemaliger höherer feuerwehrtechnischer Dienst)
  • ein aktuelles Statusamt der Besoldungsgruppe A15 oder höher
  • Führungskompetenz und langjährige Erfahrung in der Personalführung einer größeren Organisationseinheit
  • uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit nach den berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen G25, G26.3
  • einen Führerschein der Klasse C/CE, mindestens jedoch der Klasse B
  • stark ausgeprägte soziale Sensibilität, Kommunikationskompetenz und Konfliktfähigkeit
  • souveräne Managementkompetenz
  • herausgehobene Diversity Kompetenz, Werthaltung und Selbststeuerung

 

Grundlage unserer Erwartungen ist das Kompetenzmodell der Stadt Herne, das Sie unter www.herne.de/kompetenzmodell einsehen können.

 

Wünschenswert sind:

  • Wohnsitznahme in Herne oder in einer der umliegenden Städte zur besseren Koordination bei besonderen Einsatzlagen (Eintreffen am Einsatzort innerhalb von 45 Minuten nach Alarmierung)

 

Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft.  Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne 2019 und 2022 mit dem Prädikat „Total E-Qualityausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

 

Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.

 

Bewerben Sie sich ganz einfach online auf unserer Homepage unter www.herne.de/Rathaus/Stellen-und-Ausbildung/ bis zum 31. Mai 2025.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

__________________________________________________________________________

Kontakt:

Als Ansprechpersonen stehen Ihnen für inhaltliche Fragen Herr Stadtdirektor Dr. Burbulla (02323/16-3741) und der Fachbereichsleiter Herr Diesing (02323/16-5179) zur Verfügung. Für verfahrenstechnische Fragen wenden Sie sich an Herrn Kazmierczak vom Personaleinsatzmanagement (02323/16-2514). Weitere Informationen zur Stadt Herne finden Sie im Internet unter www.herne.de.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.