Wir haben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Pflanzenproduktions- und Erwerbsobstbauberatung (m/w/d)
beim Landwirtschaftsamt
für das Sachgebiet Produktion und Ernährung
am Dienstort Nürtingen
zu besetzen und suchen Sie
mit einem abgeschlossenen Studium der Fachrichtung Agrarwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Vollzeit, unbefristet, E 10 TVöD mit Fachkräftezulage
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Aufgabenschwerpunkte
- pflanzenproduktionstechnische Beratung, insbesondere zum Pflanzenbau und zur Pflanzendüngung
- Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben mit Anlagen des Erwerbsobstbaus und des Beerenanbaus in Fragen der Produktionstechnik
- Beratung der Betriebe mit Erwerbsobstbau bei Fragen zu Krankheiten und Schädlingen sowie zu Möglichkeiten der Vermarktung
- Anwendung des Fachrechts (mit Schwerpunkt DüV, Düngegesetz, VerbringungsVO, StoffstrombilanzVO, BioabfallVO sowie Einsatz von Düngung BW)
- Monitoring von Pflanzenbeständen bzgl. Schadorganismen sowie entsprechende Datenaufarbeitung und Berichterstellung
- Umsetzung des Saatgutrechtes im Landkreis, inkl. Saatgutverkehrskontrolle
- Mitarbeit bei der Durchführung des NID (Nitrat-Informationsdienstes)
- Mitarbeit bei der Erstellung des „Infoservice Landwirtschaftsamt Nürtingen“
- Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen im Erwachsenenbereich sowie Öffentlichkeits- und Pressearbeit
- Mitwirkung in der Fachschule für Landwirtschaft im Nebenerwerb
Wir erwarten
- umfangreiche pflanzen- und obstbauliche Kenntnisse mit Praxiserfahrung
- Kenntnisse im Pflanzenschutz sowie der Sachkundenachweis sind von Vorteil
- idealerweise langjährige und einschlägige Berufserfahrung
- Freude am Umgang mit Landwirtinnen und Landwirten
- Teamgeist, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Arbeiten
- Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit
- Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit sowie Bereitschaft zum Außendienst
- gute EDV-Kenntnisse in MS-Office
- eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)
- nach Möglichkeit Erfahrungen mit geografischen Informationssystemen
Wir bieten
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe E 10 sowie eine Fachkräftezulage
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Der Landkreis Esslingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik. Wir sind deshalb besonders an Bewerbungen entsprechend qualifizierter Frauen interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Rauch unter Telefon 0711 3902-41440 oder Frau Surmann unter Telefon 0711 3902-44332 gerne zur Verfügung.