zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Technische Abteilung in Voll- oder Teilzeit.
Das Arbeitsverhältnis ist zunächst gem. TzBfG für die Dauer von 2 Jahren befristet.
Bei Eignung ist eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vorgesehen.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
- Installation, Montage, Wartung und Instandhaltung der Gebäudetechnik
- Betreuung unserer technischen Anlagen
- Reparaturen und Wartung im Bereich der Großküchentechnik
- Reparaturen unserer weißen Ware
- Prüfungen nach DIN VDE 0100, 0105
- Geräteprüfungen nach DGUV-V3
- Betreuung unserer Mittelspannungsschaltanlagen
- Aufzugswartung
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Elektroberuf
- einschlägige Berufserfahrung vorzugsweise in der Krankenhaustechnik
- Erfahrung in der Schwachstromtechnik, Netzwerktechnik sowie der Elektroinstallation
- wünschenswert: Schaltbefähigung 20 kV und Kenntnisse im Umgang mit KNX
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- Bereitschaft zur Teilnahme am technischen Rufbereitschaftsdienst
Ihre Vorteile:
- ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet sowie ein motiviertes leistungsstarkes Team, welches Sie bei Ihren Aufgaben unterstützt
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit der Nutzung der am Klinikum angegliederten Kindertagesstätte
- Bezahlung nach TVöD-K mit allen sozialen Leistungen des Öffentlichen Dienstes (Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente, usw.)
- Rabatte bei Partnerfirmen
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Wilhelm Lindl, Leiter Elektrotechnik (Tel. 09931 87-35100) gerne zur Verfügung.
Standort: Bezirksklinikum Mainkofen