Ihre Ansprechpartnerin

Amtsleitung
Anita Krömmer
0871/88-1204

Bewerberportal der Stadt Landshut

Mit rund 1.600 Beschäftigten hat die Stadt Landshut, einschließlich der selbstständigen, jedoch satzungsmäßig verwaltenden Hl. Geistspitalstiftung, eine modern organisierte Stadtverwaltung und bietet einen qualifizierten und bürgernahen Service für rund 75.000 Einwohner.

Das Personalamt der Stadt Landshut betreut Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von der Einstellung bis zu ihrem Ausscheiden. Die Personalentwicklung mit Fort- und Weiterbildung gehört ebenso zur Aufgabe wie die Sorge um den Arbeitsschutz und die arbeitsmedizinische Versorgung städt. Beschäftigter.

Die Beschäftigungsmöglichkeiten sind in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Bildung, Umwelt, Soziales, Sport und Bauverwaltung vielfältig. Auch der handwerkliche Bereich unserer Bauamtlichen Betriebe sowie unseres Stadtgartenamtes sind hierbei ebenso erwähnenswert als auch die Hl. Geistspitalstiftung, als Betreiber zweier Altenheime welche durch die Stadtverwaltung Landshut personaltechnisch betreut wird.

Um auch den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein und unserem Anspruch als Dienstleistungsunternehmen gerecht zu werden, sind wir ständig auf der Suche nach flexiblen und engagierten Fachkräften, die vorausschauend und teamorientiert arbeiten und dabei ein ausgeprägtes Gespür für die Belange der Bürgerinnen und Bürger besitzen.

Bewerberportal der Stadt Landshut

Mit rund 1.600 Beschäftigten hat die Stadt Landshut, einschließlich der selbstständigen, jedoch satzungsmäßig verwaltenden Hl. Geistspitalstiftung, eine modern organisierte Stadtverwaltung und bietet einen qualifizierten und bürgernahen Service für rund 70.000 Einwohner.

Das Personalamt der Stadt Landshut betreut Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von der Einstellung bis zu ihrem Ausscheiden. Die Personalentwicklung mit Fort- und Weiterbildung gehört ebenso zur Aufgabe wie die Sorge um den Arbeitsschutz und die arbeitsmedizinische Versorgung städt. Beschäftigter.

Die Beschäftigungsmöglichkeiten sind in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Bildung, Umwelt, Soziales, Sport und Bauverwaltung vielfältig. Auch der handwerkliche Bereich unserer Bauamtlichen Betriebe sowie unseres Stadtgartenamtes sind hierbei ebenso erwähnenswert als auch die Hl. Geistspitalstiftung, als Betreiber zweier Altenheime welche durch die Stadtverwaltung Landshut personaltechnisch betreut wird.

Um auch den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein und unserem Anspruch als Dienstleistungsunternehmen gerecht zu werden, sind wir ständig auf der Suche nach flexiblen und engagierten Fachkräften, die vorausschauend und teamorientiert arbeiten und dabei ein ausgeprägtes Gespür für die Belange der Bürgerinnen und Bürger besitzen.

Stellenangebote

für die Kindertagesstätte an der Rödlstraße
Bewerbungsfrist: 06.04.2025

im Stadtjugendamt, Vollzeit
Bewerbungsfrist: 13.04.2025

Voll- oder Teilzeit, Bewerbungsfrist: 13.04.2025

ggf. geringfügige Beschäftigung, als Krankheitsvertretung
Bewerbungsfrist: 13.04.2025

Teaser-Bild der Stellengruppe Initiativbewerbung

Initiativbewerbung

Keine passende Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich doch initiativ bei uns.

Initiativbewerbung

Keine passende Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich doch initiativ bei uns.

Teaser-Bild der Stellengruppe Ausbildung

Ausbildung

Wir legen großen Wert darauf, eigene Nachwuchskräfte in verschiedenen Ausbildungsberufen auszubilden.

Aufgrund der Größe unserer Stadtverwaltung ergeben sich auch nach der Ausbildung beste berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen. Dies gilt einerseits für die fachliche Weiterentwicklung, aber ebenso für die Förderung persönlicher wie sozialer Kompetenzen.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an ausbildung@landshut.de


Unser Ausbildungsangebot 2025:

Ausbildung

Wir legen großen Wert darauf, eigene Nachwuchskräfte in verschiedenen Ausbildungsberufen auszubilden.

Aufgrund der Größe unserer Stadtverwaltung ergeben sich auch nach der Ausbildung beste berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen. Dies gilt einerseits für die fachliche Weiterentwicklung, aber ebenso für die Förderung persönlicher wie sozialer Kompetenzen.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an ausbildung@landshut.de


Unser Ausbildungsangebot 2025:

Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst

Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst

(ehemals OptiPrax)
Die Bewerbungsmöglichkeit für das Berufspraktikum finden Sie unter dem Reiter Praktikum.

Ausbildung - Hl. Geistspitalstiftung

Das Ausbildungsangebot der Hl. Geistspitalstiftung:

Praktikum

Hierbei handelt es sich um 1 - 2 wöchige Praktika

im Rahmen der Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in für das Betreuungsjahr 2025/2026

im Rahmen der Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin bzw. Kinderpfleger/Kinderpflegerin, für das Betreuungsjahr 2025/2026

Hospitanten sind Personen, die lediglich als Gast bei der Stadt Landshut Kenntnisse über den betrieblichen Ablauf erlangen oder ihre vorhandenen Kenntnisse vertiefen wollen, ohne Arbeit von wirtschaftlichem Wert zu verrichten.

Hierbei handelt es sich um Praktika von einer Mindestdauer von 2 Wochen, z.B. FOS-Praktikum, Praxissemester etc.;
z.B. möglich im Stadtarchiv, Stadtbücherei, Amt für Kindertagesbetreuung, Amt für Umwelt-, Klima- und Naturschutz