Ansprechpartner/in

  • Stellenangebote
  • Bitte entnehmen Sie die Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung

  • Geschäftsbereich Personal
  • Andreas Müller

Müller.jpg

  • Geschäftsbereichsleiter Personal
  • Telefon 07361 503-1235
  • Telefax 07361 503-581235

  • Michael Feth

Feth.jpg

  • Stellvertretender Geschäftsbereichsleiter Personal
  • Telefon 07361 503-1234
  • Telefax 07361 503-581234

  • Ausbildung
  • Xenia Bartunek

IMG_9116_Bartunek.jpg

  • Ausbildungsleiterin
  • Telefon 07361 503-1232
  • Telefax 07361 503-581232

  • BORS, BOGY, OIB, BOAS
  • Vanessa Geis

VAnessa Geis.jpg

  • Assistentin
  • Telefon 07361 503-1236
  • Telefax 07361 503-581236

  • Sonstige Praktika und Praxisphase B. A. Public Management
  • Susanne Tschunko

Tschunko.jpg

  • Sachbearbeiterin
  • Telefon 07361 503-1250
  • Telefax 07361 503-581250

Informationen

2025-04-23T10:38:32+02:00 ausbildung CHECK-IN www.mein-check-in.de#p467222 Landratsamt Ostalbkreis Landratsamt Ostalbkreis Stuttgarter Straße 41 Aalen 73430 baden_württemberg DE

Bachelor of Arts (B.A.) - BWL - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie / Destinations- und Kurortemanagement

Voraussetzungen:

  • Abitur / fachgebundene Hochschulreife oder 
  • Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest
  • Freude am Umgang mit Gästen
  • Begeisterungsfähigkeit für die Tourismusbranche
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • vorzugsweise Führerschein

 

Studiendauer: 3 Jahre

 

Vergütung:
(Stand April 2025)

1. Jahr:  1.293,26 Euro
2. Jahr:  1.343,20 Euro
3. Jahr:  1.389,02 Euro

 

Studienverlauf:

Die Theorie- und Praxisphasen finden im halbjährlichen Wechsel (Oktober bis März an der Hochschule, April bis September im Betrieb) statt.

Das Studium beginnt jährlich am 01. Oktober, vorab findet jedoch bereits in der ersten Septemberwoche eine Einführungswoche für alle neuen Auszubildenden und Dualen Studenten des Landratsamts Ostalbkreis statt. 

 

Praktischer Teil: 
Wissensvermittlung und Mitarbeit beim Landratsamt Ostalbkreis in der Stabsstelle Tourismus in Aalen.

  • Betreuung und Entwicklung von touristischen Marketingmaßnahmen wie Magazinen, Broschüren, Flyern und Online-Plattformen
  • Kundenbetreuung, Gästeberatung und Beschwerdemanagement
  • Planung und Organisation von Messen und Veranstaltungen
  • Durchführung von Marketing-Kampagnen, insbesondere im Online-Bereich
  • Marktforschung und Marktanalyse
  • Implementierung von Maßnahmen zur Barrierefreiheit
  • Mitarbeit in Fachgremien und Zusammenarbeit mit Behörden und Entscheidungsgremien
  • Planung und Entwicklung von touristischer Infrastruktur, wie Rad- und Wanderwege

 

Theroretischer Teil: 

  • kleine Kursgrößen
  • Präsenzlehre und direkter Austausch mit Dozierenden aus der Hochschule und aus der Tourismuspraxis
  • alle Infos zum Studiengang findest Du unter www.ravensburg.dhbw.de

Prüfung: Bachelorarbeit und Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)

 

Wir bieten dir:

  • fundierte Betreuung während der Praxisphasen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten durch Workshops und Schulungen
  • ein sympathisches Team, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • moderner Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub
  • monatliches Gehalt

 

Wir freuen uns über Deine Bewerbung über unser Online-Portal!

 

Für weitere Informationen stehen  der Leiter der Stabsstelle Tourismus Horst Sattler (Telefon: 07361/503-1767, horst.sattler@ostalbkreis.de) sowie unsere Ausbildungsleiterin Xenia Bartunek (Tel.: 07361/503-1232, xenia.bartunek@ostalbkreis.de) gerne zur Verfügung.   

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.