
Zur Verstärkung des Familienamtes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialarbeiter (m/w/d) Flüchtlingssozialbetreuer befristet als Krankheitsvertretung in Teilzeit (30 Wochenstunden).
Als Flüchtlingssozialarbeiter (m/w/d) begleiten Sie geflüchtete Menschen auf ihrem Weg in ein neues Leben. Sie unterstützen sie bei administrativen Prozessen, fördern ihre Integration und helfen ihnen, sich in einer neuen Kultur zurechtzufinden.
Sie möchten aktiv dazu beitragen, geflüchteten Menschen bei ihrem Neuanfang in Deutschland zu helfen? Dann Sind Sie bei uns genau richtig!
Werden Sie Teil unseres Teams als Flüchtlingssozialarbeiter (m/w/d) – Ihre Unterstützung macht den Unterschied!
Ihre Aufgaben:
Förderung des Zusammenlebens in der Gemeinschaftsunterkunft
- Sie fördern durch Ihre Arbeit das gegenseitige Verständnis und rücksichtsvollen Umgang der Bewohner und ihre Mitverantwortung für die Gestaltung des Zusammenlebens in der Gemeinschaftsunterkunft und vermitteln unverzichtbare kulturelle Standards des Zusammenlebens.
Migrationsspezifische soziale Betreuung und Beratung
- Sie ermitteln die Bedarfe der Migranten in persönlichen Gesprächen, bieten Orientierungshilfe in Fragen des täglichen Lebens und des Zusammenlebens, vermitteln Basisinformationen zum sozialen Leben in Deutschland, organisieren die Vermittlung elementarer Grundkenntnisse der deutschen Sprache bieten Information über das deutsche Rechtssystem unterstützen und beraten bei notwendigen Behördengängen, erkennen besondere Problemlagen und leiten erforderlichen Hilfen ein.
- Sie helfen beim Zugang zur Gesundheitsfürsorge (z.B. Vermittlung von Ärzten) beraten und betreuen bei familiären, sozialen und psychischen Problemen und leisten Hilfestellung bei personenstandsrechtlichen Angelegenheiten.
- Sie vermitteln an Fachdienste zur Hilfestellung in familiären und sozialen Fragen und beraten Kinder und Jugendlichen sowie ihre Eltern über - Möglichkeiten der sprachlichen und schulischen Förderung.
- Sie helfen bei der Lösung von Konflikten sowie bieten Hilfe und Beratung in Gewaltsituationen.
Netzwerkarbeit / Schutzkonzept
- Sie arbeiten mit Ehrenamtlichen zusammen und betreiben intensive Netzwerkarbeit (u.a. mit der Agentur für Arbeit, Jobcenter, Trägern der freien Wohlfahrtspflege, anderen städtischen Behörden und Einrichtungen).
- Außerdem wirken Sie bei der Erstellung und Umsetzung der verbindlichen Regelungen des Schutzkonzeptes mit.
Ihr Profil:
Hochschulabschluss (Diplom (FH, BA) oder Bachelor) in der Fachrichtung
- Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit oder Sozialmanagement
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
- Fremdsprachenkenntnisse in Englisch oder in mindestens einer anderen relevanten Fremdsprache
- Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften (insbes. Kenntnisse im Ausländer-, Asyl-, Sozialhilfe- und Verwaltungsrecht)
- guter Ausdruck im Schriftverkehr und in der Gesprächsführung
- sichere PC-Kenntnisse anwendungsbereite und sichere Kenntnisse der Standardsoftware
- freundliches und sicheres Auftreten
- Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
- Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
Das bieten wir:
- einen (sicheren und) wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe S 11 b inkl. jährlicher Jahressonderzahlung und regelmäßiger Tariferhöhungen
- betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (ZVK), vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich in den meisten Arbeitsbereichen am 24. und 31.12. arbeitsfrei
- Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- breit gefächerte und aufgabenspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Personalentwicklung
- unser betriebliches Gesundheitsmanagement, das z.B. regelmäßige Gesundheitschecks, Sport- und Fitnessangebote sowie Schulungen zu verschiedensten Gesundheitsthemen umfasst
- Firmenfitness „Hansefit“
- Möglichkeit des Fahrradleasings
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal bis zum 09.03.2025.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.
Bei Fragen steht Ihnen das Personalmanagement, Telefon: 03643/762 427 gern zur Verfügung.