Karriere

Ansprechpartner

Bewerbermanagement
Franziska Bergmann
03643 762 217
03643 762 217

Ausbildung
Julia Schurig
03643 762 296
03643 762 296

Praktikum
Anja Storch
03643 762 335
03643 762 335
2025-02-14T09:25:30+01:00 stellenangebote 2025-03-16T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p455144 Stadtverwaltung Weimar

Mitarbeiter (m/w/d) Gesundheitsförderung/Prävention (Nr. 14/2025)

1.Weimar_Stadtverwaltung.jpg

 

Zur Verstärkung des Gesundheitsamtes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) Gesundheitsförderung/Prävention unbefristet in Teilzeit (19,5 Wochenstunden).

 

Die Stadtverwaltung Weimar sucht einen motivierten Mitarbeiter (m/w/d), der mit uns gemeinsam zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Bürgerinnen und Bürger beiträgt. Werden Sie Teil des engagierten Teams des Gesundheitsamtes und helfen Sie mit, gesundheitsförderliche Lebenswelten zu schaffen.

 

Ihre Aufgaben:

Sie arbeiten bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Maßnahmen der kommunalen Gesundheitsförderung mit

  • Sie unterstützen fachlich und assistieren bei der Planung, Umsetzung und Evaluation von Maßnahmen und Konzepten zur Gesundheitsförderung für verschiedene Zielgruppen und Settings (Kita, Schule, Quartier).
  • Außerdem erheben Sie gesundheitsförderliche Angebote und Good-Practice-Beispiele und arbeiten an Vorlagen zur Antragstellung von Maßnahmen im Rahmen des Präventionsgesetzes mit.
  • Sie stärken die lokale Netzwerkarbeit und wirken mit bei der Weiterentwicklung der Gesundheitsförderung in der Stadt Weimar.
  • Dabei beteiligen Sie sich in Fachgremien und Arbeitsgruppen auf interkommunaler, Landes- und Bundesebene.
  • In Ihren Aufgabenbereich fällt die Mitwirkung beim Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit und der Internetpräsenz sowie die Beteiligung an der Planung von Veranstaltungsformaten im Bereich Gesundheitsförderung/ Prävention.
  • Sie arbeiten im Gesunde-Städte-Netzwerk zur Kontaktpflege und zum bundesweiten Erfahrungsaustausch mit.

 

Zu Ihren Aufgaben gehört die Organisation und Durchführung von Angeboten der Gesundheitsförderung

  • Sie koordinieren und organisieren Gesundheitsförderungsprogramme in Weimarer Schulen (zum Beispiel Klasse 2000) und führen diese durch. 
  • Außerdem besuchen und beraten Sie Eltern im Rahmen der Baby-Willkommensbesuche. 

 


 

Ihr Profil:

abgeschlossene Berufsausbildung als

  • Medizinische/r Fachangestellte/r
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
  • Physiotherapeut /in
  • Sozialmedizinische Assistent/in
  • Präventionsfachkraft

 

oder vergleichbare Berufsausbildung im Berufsfeld Gesundheit oder Soziales.

 

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • Fortbildung oder Qualifikation im Bereich Gesundheitsförderung / Prävention
  • Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften (u. a. SGB V, ÖGD-VO, PrävG)
  • guter Ausdruck im Schriftverkehr und in der Gesprächsführung
  • sichere PC-Kenntnisse anwendungsbereite und sichere Kenntnisse der Standardsoftware
  • freundliches und sicheres Auftreten
  • Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
  • Teamfähigkeit

Das bieten wir:

  • einen (sicheren und) wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 6 inkl. jährlicher Jahressonderzahlung und regelmäßiger Tariferhöhungen
  • betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (ZVK), vermögenswirksame Leistungen
  • Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich in den meisten Arbeitsbereichen am 24. und 31.12. arbeitsfrei
  • Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • breit gefächerte und aufgabenspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Personalentwicklung
  • unser betriebliches Gesundheitsmanagement, das z.B. regelmäßige Gesundheitschecks, Sport- und Fitnessangebote sowie Schulungen zu verschiedensten Gesundheitsthemen umfasst
  • Firmenfitness „Hansefit“
  • Möglichkeit des Fahrradleasings

 


 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal bis zum 16.03.2025.

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.

Bei Fragen steht Ihnen das Personalmanagement, Telefon: 03643/762 427 gern zur Verfügung.

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.
  • Silhouette 1
  • Silhouette 2
  • Silhouette 3