
Zur Verstärkung des Sport- und Schulverwaltungsamtes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Regelschulsekretär (m/w/d) unbefristet in Teilzeit (26 Wochenstunden im Schuljahr 2024/2025).
Sie möchten das Schulleben der Staatlichen Regelschule Weimar-Schöndorf als Schulsekretär (m/w/d) bereichern? Dann bewerben Sie sich bei der Stadt Weimar und helfen Sie mit, den Schulalltag bestmöglich zu meistern, indem Sie alle in der Schule tätigen Mitarbeitenden sowie die Schüler (m/w/d) unterstützen.
Ihre Aufgaben:
Sekretariatsaufgaben (Sicherstellung des allgemeinen Geschäftsablaufes) für die Staatliche Regelschule Weimar-Schöndorf
• Abwicklung des gesamten Postverkehrs, Schriftverkehr für die Schulleitung
• Terminplanung, -koordinierung und -überwachung für den Schulleiter und des Besucher- und Telefonverkehrs
• Protokollführung für die interne Dienstberatung sowie Vor- und Nachbereitung von Konferenzen
• Führung und Verwaltung der Handbibliothek
• Schreiben von Zeit- und Übersichtsplänen nach Vorgabe
• Mitwirkung bei statistischen Meldungen an das Kultusministerium, den Schulträger und die Schulverwaltung
• Erfassung der Krankmeldungen
• Mitwirkung bei der Organisation von schulischen Veranstaltungen
Haushalts -/Kassen- und Rechnungswesen
• Überwachung der Haushaltsmittel der Schule und des Hortes
• Prüfung der Rechnungen auf sachliche und rechnerische Richtigkeit sowie anschließende Weiterleitung an die entsprechenden Ämter der Stadtverwaltung
Beschaffung von fachspezifischen Lehrmitteln, Hortmittel, einzelnen Ausstattungsgegenständen, Erste -Hilfe -Material und ggf. Pflegeleistungen/-mitteln
• Abfrage der Bedarfe bei Lehrkräften/ Fach- oder Hortkoordinatoren
• Einholung, Prüfung und Dokumentation von Angeboten für u.a. Lehrmittel, Hortmittel und einzelnen Ausstattungsgegenständen
• Entgegennahme und Prüfung der Lieferungen
Inventarisierung
• unterjährige Inventarisierung des beweglichen Vermögens und Durchführung der jährlichen Inventur nach Vorgaben der Schulverwaltung
Unterstützung der Durchführung der Anmeldeverfahren
• Allgemeine Auskunftserteilung und Ausgabe/ Versendung von Formularen
• Prüfen der Anmeldeunterlagen auf Vollständigkeit und ggf. Unterlagen nachfordern und Schreiben der vorläufigen und endgültigen Aufnahmebescheide sowie Ablehnungsbescheide nach Vorgabe
Schülerverwaltung/-angelegenheiten
• Verwaltung/ Führen der Schülerakten, Ausstellung Schülerausweise
• Erstellung und ständige Aktualisierung der Schülerlisten, Klassenlisten u.a.
• Mitwirken beim Schreiben der Halbjahres- du Abschlusszeugnisse nach Zensurlisten, Anfertigung beglaubigter Kopien, Vorbereitung Zeugnisübergabe
• Zeugnisse stempeln / siegeln und kopieren
• Bearbeitung von Beendigungen von Schulverhältnissen
• Entgegennahme von Krankmeldungen von Schülern und Weiterleitung
• Ausstellen und Verlängern von Schülerausweisen
• Mitwirkung bei der Organisation der Beförderung bei Exkursionen, Klassenfahrten und Schwimmunterricht
Ihr Profil:
eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur
- Verwaltungsfachangestellten (VFA/FL I), geprüften Verwaltungsangestellten (m/w/d),
- Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (Bürokauffrau/Bürokaufmann)
- Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d),
- Notarfachangestellten (m/w/d),
- Steuerfachangestellten (m/w/d),
- Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d), oder
- in einem kaufmännischen Beruf mit nachgewiesener einschlägiger Berufserfahrung in den Bereichen Verwaltung, Sekretariat
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
- anwendungsbereite PC-Kenntnisse von Standardsoftware,
- gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse,
- Fähigkeit zur selbständigen und gewissenhaften Arbeit und hohes Verantwortungsbewusstsein,
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit sowie freundliches und sicheres Auftreten,
- Fähigkeit zur altersgerechten Kommunikation mit den Schülern,
- Kenntnisse der Ersten Hilfe (Nachweis Erste-Hilfe-Kurs)
Das bieten wir:
- einen (sicheren und) wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 5 inkl. jährlicher Jahressonderzahlung und regelmäßiger Tariferhöhungen
- betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (ZVK), vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich in den meisten Arbeitsbereichen am 24. und 31.12. arbeitsfrei
- Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- breit gefächerte und aufgabenspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Personalentwicklung
- unser betriebliches Gesundheitsmanagement, das z.B. regelmäßige Gesundheitschecks, Sport- und Fitnessangebote sowie Schulungen zu verschiedensten Gesundheitsthemen umfasst
- Firmenfitness „Hansefit“
- Möglichkeit des Fahrradleasings
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal bis zum 12.03.2025.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail nicht berücksichtigt werden können.
Bei Fragen steht Ihnen das Personalmanagement, Telefon: 03643/762 427 gern zur Verfügung.