Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie.
Für unser Kreisjugendamt, Abteilung Soziale Dienste, Außenstelle Geislingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als
Sozialpädagogen*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d)
Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Einstellung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 TVöD. Es handelt sich um ein im Rahmen einer Elternzeit bis zum 07.10.2026 befristetes Arbeitsverhältnis.
Überzeugen Sie uns unkompliziert mit Ihrem Lebenslauf und Ihren Zeugnissen, ein Anschreiben ist nicht erforderlich.
Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:
- lebenswelt- und ressourcenorientierte Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen und die Beratung von Eltern in der Partnerschaft sowie bei Trennung und Scheidung in allen Fragen der elterlichen Sorge und des Umgangsrechts
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
- Kriseninterventionen und Wahrnehmung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdungen sowie Inobhutnahmen von Kindern
- Zusammenarbeit mit den verschiedensten Kooperationspartnern und Institutionen
- Teilnahme an internen und externen Arbeitskreisen zur Qualitätsentwicklung
- Indikation, Einleitung und Begleitung von ambulanten, teilstationären und vollstationären Hilfen zur Erziehung gem. §§ 27-35a SGB VIII
Sie überzeugen mit folgendem Profil:
- abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder Diplompädagoge*in oder abgeschlossenes Studium in Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik mit gleichwertigen Berufserfahrungen
- hohes Maß an Freundlichkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- ausgeprägte Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und Entscheidungsfreudigkeit
- guter Umgang mit MS Office
- Bereitschaft, bei Bedarf eine Rufbereitschaft zu übernehmen und den privateigenen PKW dienstlich einzusetzen
Freuen Sie sich auf:
- flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeiten
- monatliche SuE-Zulage und bis zu zwei Regenerationstage im Jahr
- familienfreundliche Angebote
- angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket
Neugierig geworden?
Dann bewerben Sie sich bis zum 09.03.2025. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.
Noch Fragen? Rufen Sie uns an!
Fachliche Fragen: Herr Helbing, 07331 304-416
Personalrechtliche Fragen: Frau Müller, 07161 202-1037