Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie.
Für unser Umweltschutzamt, Abteilung Wasser und Boden, suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als
technische*n Sachbearbeiter*in für den Bereich gewerbliches Abwasser (m/w/d)
Der Beschäftigungsumfang beträgt 90 %. Die Einstellung erfolgt bis Besoldungsgruppe A 12 LBesO bzw. bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:
- Fachtechnische Stellungnahmen zu den Belangen des Gewässerschutzes im Bereich Industrieabwasser oder bei gewerblichem Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in Baugenehmigungs- und anderen Zulassungsverfahren
- Fachtechnische Begleitung wasserrechtlicher Zulassungsverfahren im Bereich Industrieabwasser oder bei gewerblichem Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Beratung von Gewerbetreibenden, Planern und öffentlichen Stellen
- Fachtechnische Industrie- und Gewerbeüberwachung für den Bereich Abwasser und des Umgangs mit wassergefährdenden Stoffen
- Rufbereitschaft und Einsatz bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen
Sie überzeugen mit folgendem Profil:
- Abgeschlossenes für die Tätigkeit qualifizierendes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) der Fachrichtungen Chemieingenieurwesen, Chemie, Verfahrenstechnik oder vergleichbare Fachrichtungen
- Engagiertes und selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Kundenorientierung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Führerschein der Klasse B
Freuen Sie sich auf:
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeiten
- Familienfreundliche Angebote
- Angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket
Neugierig geworden?
Dann bewerben Sie sich bis zum 09.03.2025. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.
Noch Fragen? Rufen Sie uns an!
Fachliche Fragen: Herr Jünger, Amtsleiter Umweltschutzamt, Tel. 07161 202-2200
Personalrechtliche Fragen: Frau Kottmann, 07161 202-1031